Was ist Coaching?
Lies hier mehr über Coaching und wie es abläuft.
Finde Deine Weg zu Deinem guten Zustand.
Ich berate Dich gern unverbindlich.
Als Coach und Prozessbegleiterin unterstütze ich Einzelne, Organisationen, Gruppen und Teams sowie Führungskräfte bei der Bearbeitung von konkreten Anliegen und der Bewältigung von Veränderungen, Krisen und Herausforderungen.
Da „Coaching“ an sich ein häufig verwendeter Begriff ist, der nicht genau definiert ist, möchte ich Dir hier kurz vorstellen, was genau sich dahinter verbirgt, damit Du Dir ein klares Bild von meinem Angebot machen kannst.
Das ist Coaching
Lass mich mit einer kleinen Anekdote aus dem Leben von Milton Erickson beginnen:
Eines Tages kam ich aus der Schule, als ein durchgegangenes Pferd mit schleifendem Zügel an uns vorbei – und in einen Bauernhof hineingaloppierte.
Es suchte Wasser zum Trinken und schwitzte stark.
Der Bauer kannte es nicht, deshalb trieben wir es in eine Ecke.
Ich schwang mich auf seinen Rücken. …
Da es noch aufgezäumt war, nahm ich die Zügel und rief „Hüh!‘ … Dann ritt ich zur Straße.
Ich wusste, das Pferd würde die richtige Richtung einschlagen…. Ich wusste ja nicht, was die richtige Richtung war.
Das Pferd trottete und trabte die Straße entlang.
Dann und wann vergaß es, dass es auf der Straße war, und wollte ins Feld laufen.
Also zog ich am Zügel und machte es so darauf aufmerksam, dass es auf der Straße zu bleiben hätte.
Etwa vier Meilen von dem Ort entfernt, wo ich aufgesessen war, lief es in einen Bauernhof,
und der Bauer sagte: „Aha, kommt der Kerl also zurück. Wo hast Du ihn gefunden?“
Ich sagte, „Etwa vier Meilen von hier.“ – „Woher wusstest Du, dass er hierher gehört?“
„Ich wusste es nicht… Das Pferd wusste es. Ich habe einfach seine Aufmerksamkeit auf die Straße gelenkt.“
Warum erzähle ich Dir diese Geschichte?
Ähnlich wie in der Geschichte das durchgegangene Pferd benötigen Menschen in persönlichen Lebenssituationen im Beruf und privatem Alltag hin und wieder eine Wegbegleitung.
Ein Coach begleitet Dich ein Stück des Weges und unterstützt Dich bei...
… dem Definieren und Erreichen Deiner Ziele
… einer Klärung Deines Anliegens
… einer Problembewältigung
… beruflichen Veränderungen
… Deiner persönlichen Entwicklung
Welche Methoden nutze ich konkret?
Es handelt sich um eine professionelle psychologische Beratungsleistung, die Dir weniger Ratschläge erteilt, sondern auf Augenhöhe begegnet und mit Dir gemeinsam mögliche Handlungsoptionen erarbeitet.
Ursprünglich stammt der Begriff „Coaching“ aus dem Sportkontext und benennt eine professionell handelnde Person, die Sportler*innen dabei unterstützt, bessere Leistungen zu erbringen. Der US-amerikanische Sportpädagoge und Mentaltrainer Timothy Gallwey nutzte den Begriff „inner game“, um zu verdeutlichen, dass die mentale Verfassung wesentlich zum Gelingen der zu bewältigenden Herausforderung beiträgt.
Ausgehend von einem Zusammenspiel von Fühlen, Denken und Verhalten schauen wir im Coaching gemeinsam auf Umstände, Verhaltensweisen und Fähigkeiten, Überzeugungen und Werte sowie Rollen.
Als Deine Wegbegleiterin auf Augenhöhe möchte Dir – ebenso wie Milton Erickson dem Pferd in der Geschichte – schnell, leicht und wirksam zu einem guten Zustand verhelfen und Dich dabei unterstützen, in diesem zu bleiben.
Wir betrachten und bearbeiten Deinen Prozess gemeinsam und zukunftsgerichtet sowie ergebnis- und lösungsorientiert.
Ich nutze Methoden des systemischen Coaching sowie der generativen Prozessbegleitung des Instituts Gesunde Karriere und werde diese individuell auf Deine Bedürfnisse ausgerichtet einsetzen.
… aktives Zuhören
… kreative Fragen, die eine Selbstreflexion einleiten und Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Ressourcen lenken
… Aufstellungsarbeit
… Rollenspiele
… lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

… Rollenbewusstsein:
Ein Mensch entwickelt sich im Lauf seines Lebens aus beruflichen Funktionen, aber auch privaten oder informellen Rollen (z.B. Kummerkasten, Kollege, Mutter, u.a.).
Alle Rollen sind verknüpft mit sozial normierten Erwartungen.
… positive Unterstützung in Krisen
… Schaffung einer Verbindung zum eigenen unterbewussten Wissen
… Fokussieren der Aufmerksamkeit auf Lösungen,
erwünschte Verhaltensweisen und
den Weg sowie
das Ziel
Bei dieser Methode werden die verschiedenen Rollen entdeckt, die jeweiligen Anforderungen und das Verhalten der einzelnen Rollen geklärt und dadurch das gesamte Handeln angepasst.
Dein guter Zustand
Ihr ganz persönlicher guter Zustand ist immer individuell und kann je nach Situation und Stimmung verschieden sein.
Ich helfe Dir, Deinen guten Zustand zu finden und zu verankern. Das kann beispielsweise in einem Bild, einer Geste oder einem Gegenstand erfolgen. Wir werden Deinen guten Zustand immer wieder herstellen.
Der gute Zustand ist nützlich, um positiv und lösungsorientiert Deinen Weg und Deine nächsten Schritte zu entdecken.
Wie läuft Coaching ab?
In einem ersten unverbindlichen Gespräch sondieren wir gemeinsam, was genau Ihr Anliegen, Ihre Ziele und Erwartungen sind. Wir bestimmen Soll und Ist.
Wollen wir gemeinsam arbeiten, verschriftlichen wir in einem Vertrag
- Ziele, und Erwartungen,
- den zeitlichen Rahmen und
- den Einsatz analoger oder Online-Medien
- sowie ganz formal unsere Geschäftsbeziehung.
Hierauf basieren die dann folgenden Sitzungen oder Workshops, die wir je angepasst an Ihren Bedarf online unter Nutzung von Messenger- und Meetingdiensten oder als persönliche Treffen gestalten können.
Alle Methoden und Medien werden individuell auf Ihren Prozess und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wir schauen stets auf Ihre persönliche Landkarte:
Wo stehen Sie?
Wo wollen Sie hin?
Laufen Sie wie das Pferd in der Geschichte auf der Straße oder im Feld? Gibt es weitere Wege? Was ist da noch?
Was sind die nächsten Schritte?
Im Zusammenspiel von Fühlen, Denken und Verhalten kann es passieren, dass sich im Verlauf der Sitzungen herausstellt, dass sich Ihre Landkarte und damit die Ziele und Erwartungen verändern. Wir heißen die Änderungen willkommen und passen unsere Vereinbarung und den Einsatz der Methoden und Medien an. Alle Ergebnisse – auch Zwischenergebnisse – werden gesichert und Ihnen zur Verfügung gestellt.
Auch der Abschluss des Coaching wird angepasst an Ihre Bedürfnissen gestaltet. Bevor wir voneinander Abschied nehmen, werden wir gemeinsam zurückschauen und den Prozess und die Veränderung evaluieren.
Preis pro 60 Minuten: 119,00 € einschl. Mehrwertsteuer
Dauer einer Sitzung: 60 bis 90 Minuten